Wir haben den Werner Otto Preis 2025 gewonnen!

Ein Preis, der uns stolz macht

Im prunkvollen Kaisersaal des Hamburger Rathauses wurde uns der Werner Otto Preis verliehen – eine riesige Ehre für uns und unser Projekt! Dass unser SummerDays Ferienangebot diese bedeutende Auszeichnung erhalten hat, zeigt, dass unsere Arbeit wahrgenommen und geschätzt wird. Wir sind unglaublich stolz und dankbar.

Wichtige Anerkennung für unser Engagement

Der Werner Otto Preis, vergeben von der Alexander Otto Sportstiftung, zeichnet Projekte aus, die durch Sport echte Veränderungen für Menschen mit Behinderung bewirken. Hier Preisträger zu sein, bestätigt, wie wertvoll unsere Angebote sind. Unsere SummerDays schaffen sichere Orte, an denen Rollstuhlfahrende ihre Fähigkeiten weiterentwickeln, Selbstbewusstsein aufbauen, sich ausprobieren und echte Gemeinschaft erleben können. Gleichzeitig tragen wir so dazu bei, Teilhabe und Sichtbarkeit in der Gesellschaft zu schaffen.

Ein großes Dankeschön

Ein riesiges Dankeschön geht an die Alexander Otto Sportstiftung. Eure Auszeichnung bedeutet uns unglaublich viel und hilft uns dabei, unser Ferienangebot weiter auszubauen. Wie genau wir das Preisgeld einsetzen, wird noch geplant – aber wir haben schon viele Ideen und können es kaum erwarten, sie umzusetzen. Es soll auf jeden Fall dem prämierten Ferienangebot zu Gute kommen. 

Außerdem möchten wir unseren Kooperationspartner*innen danken. Ohne euch wäre dieses bunte und vielfältige Programm nicht möglich gewesen. Ihr macht einen riesigen Unterschied und tragt entscheidend zu unserem Erfolg bei. Schaut euch dazu gern nochmal den Beitrag zu unseren SummerDays 2024 an, was wir dort gemeinsam tolles auf die Räder gestellt haben.

Ein besonderer Moment

Die Preisverleihung war ein absolutes Highlight für uns und ein toller Start in das Jahr. Wir hatten die Ehre, unseren Preis von Edina Müller, Sportsenator Andy Grote, Alexander Otto und Rando Aust entgegenzunehmen – ein Moment, den wir so schnell nicht vergessen werden.

Edina Müller, selbst Paralympionikin und Rollstuhlfahrerin, hielt eine beeindruckende Laudatio, die unsere Idee und Vision so authentisch und leidenschaftlich vermittelt hat, dass es den gesamten Saal berührt hat – uns eingeschlossen. Vielen Dank, Edina, für deine inspirierenden Worte!

Herzlichen Glückwunsch an die anderen Gewinner*innen

Wir gratulieren auch den anderen Preisträger*innen von Herzen! Op De Wisch, die Golferbande vom Eimsbütteler Turnverband, sowie Dilar Kisikyol und dem Hamburger Boxverband mit ihrem Projekt “Du Kämpfst” – ihr zeigt mit eurem Engagement, wie viel Sport bewirken kann. Gemeinsam können wir die Welt Stück für Stück inklusiver machen.

Auf in die Zukunft

Dieser Preis ist für uns ein Grund zum Feiern, aber auch ein klarer Auftrag: Wir machen weiter! Unser Ziel ist es, noch mehr Angebote für rollstuhlfahrende Kinder und Jugendliche zu schaffen, Barrieren abzubauen und immer die Bedarfe der Teilnehmenden in den Mittelpunkt zu stellen.

Danke an alle, die uns supporten! Zusammen können wir viel bewegen und die Welt ein bisschen besser machen.

Fotos: Witters Sportfotografie

Diesen Beitrag kommentieren

Your email address will not be published. Required fields are marked *